Wenn der Hund an der Leine zieht oder unkontrolliert von einem Geruch zum nächsten hastet, kann das Spazierengehen zu einer stressigen und unangenehmen Erfahrung werden.
Wir wünschen uns gemeinsam mit unserem Hund einen entspannten Spaziergang an lockerer Leine. Der Weg zu einer lockeren Leine erfolgt in erster Linie darüber, dass sich der Hund an seinem Menschen orientiert.
Lerninhalte:
- Warum zieht mein Hund an der Leine?
- Handling der Leine
- Ansprechbarkeit
- richtiges Timing und korrekte Signalgabe
- Richtungswechsel
- entspanntes Kreuzen mit Hunden und Menschen
- Leinenführigkeitsübungen
Leinenzug hängt oft mit erlerntem Verhalten und erhöhtem Erregungslevel zusammen. In der Gruppe verhalten sich Hunde eher aufgeregt und es fällt ihnen dadurch schwer an lockerer Leine zu gehen. Daher finden die Trainings zum Thema "Lockere Leine" als einzelne Lektionen im Raum Ob-/Nidwalden statt.
Im Kurs "Lockere Leine - Leinenführigkeit" werden einerseits theoretische Grundlagen zum Thema besprochen und andererseits beinhaltet der Kurs Übungen, Anleitungen und Hilfestellungen, welche mit dem Hund während der Lektion eingeübt werden und dann zu Hause und auf dem individuellen Spaziergang in ablenkungsarmer Umgebung weiter geübt und gefestigt werden können.
Maximale Gruppengrösse: 4 Mensch-Hund-Teams
Daten 2023:
Dienstag, 28. November, 09.00 Uhr - AUSGEBUCHT
Montag, 11. Dezember, 10.15 Uhr in Buochs
Montag, 18. Dezember, 14.30 Uhr in Buochs
Wir wünschen uns gemeinsam mit unserem Hund einen entspannten Spaziergang an lockerer Leine. Der Weg zu einer lockeren Leine erfolgt in erster Linie darüber, dass sich der Hund an seinem Menschen orientiert.
Lerninhalte:
- Warum zieht mein Hund an der Leine?
- Handling der Leine
- Ansprechbarkeit
- richtiges Timing und korrekte Signalgabe
- Richtungswechsel
- entspanntes Kreuzen mit Hunden und Menschen
- Leinenführigkeitsübungen
Leinenzug hängt oft mit erlerntem Verhalten und erhöhtem Erregungslevel zusammen. In der Gruppe verhalten sich Hunde eher aufgeregt und es fällt ihnen dadurch schwer an lockerer Leine zu gehen. Daher finden die Trainings zum Thema "Lockere Leine" als einzelne Lektionen im Raum Ob-/Nidwalden statt.
Im Kurs "Lockere Leine - Leinenführigkeit" werden einerseits theoretische Grundlagen zum Thema besprochen und andererseits beinhaltet der Kurs Übungen, Anleitungen und Hilfestellungen, welche mit dem Hund während der Lektion eingeübt werden und dann zu Hause und auf dem individuellen Spaziergang in ablenkungsarmer Umgebung weiter geübt und gefestigt werden können.
Maximale Gruppengrösse: 4 Mensch-Hund-Teams
Daten 2023:
Dienstag, 28. November, 09.00 Uhr - AUSGEBUCHT
Montag, 11. Dezember, 10.15 Uhr in Buochs
Montag, 18. Dezember, 14.30 Uhr in Buochs
Preise:
Kurslektion "Lockere Leine - Leinenführigkeit" à 60 min: CHF 30.00