Manuela Berchtold
Natur- und Umweltpädagogin
Sporthundetrainerin Hundetrainerin Hundeverhaltensberaterin Verhaltensmedizinische Tierpsychologie Zertifizierte Trainerin für stressbedingtes Verhalten beim Hund (SVH) Fachperson Nationales Hundehalterbrevet NHB Zertifizierte Gymnastricks-Trainerin Hundephysiotherapeutin in Ausbildung |
Aus- und Weiterbildungen:
2023
Suchaufgaben & Verhaltenstherapie, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Welpentraining heute, Irène Julius
Hochsensibilität bei Mensch und Hund, SVH, Franziska Müller
Fachperson Nationales Hundehalterbrevet NHB
2022
Abschlussprüfung Hundetrainer, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltensberatung (ATN)
1. Hilfe-Notfallkurs, Dr. med. vet. Manuela Gerber
Angst und Aggression bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Abschlussprüfung Hundeverhaltensberatung und verhaltensmedizinische Tierpsychologie, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN)
2021
Entspannung bei Hunden, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Zertifizierung zur Trainerin für stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten beim Hund (SVH), Franziska Müller, Karin Immler
2020
Abschlussprüfung zur Gymnastricks-Trainerin, Carmen Heritier, Britta Reiland
Emotionen bei Hunden, Dr. Stefanie Riemer
Fehlerfreies Lernen, Irène Julius
2019
Clicker-Kurs, Claudia Thiebet
2014
Tellington TTouch Basiskurs für Hunde, Lisa Leicht
Suchaufgaben & Verhaltenstherapie, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Welpentraining heute, Irène Julius
Hochsensibilität bei Mensch und Hund, SVH, Franziska Müller
Fachperson Nationales Hundehalterbrevet NHB
2022
Abschlussprüfung Hundetrainer, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltensberatung (ATN)
1. Hilfe-Notfallkurs, Dr. med. vet. Manuela Gerber
Angst und Aggression bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Abschlussprüfung Hundeverhaltensberatung und verhaltensmedizinische Tierpsychologie, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN)
2021
Entspannung bei Hunden, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Zertifizierung zur Trainerin für stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten beim Hund (SVH), Franziska Müller, Karin Immler
2020
Abschlussprüfung zur Gymnastricks-Trainerin, Carmen Heritier, Britta Reiland
Emotionen bei Hunden, Dr. Stefanie Riemer
Fehlerfreies Lernen, Irène Julius
2019
Clicker-Kurs, Claudia Thiebet
2014
Tellington TTouch Basiskurs für Hunde, Lisa Leicht
Aus- und Weiterbildungen Sporthundewesen TKGS/SKG:
2021
Workshop Unterordnung, Claudia Thiebet
Weiterbildung Sachen-/Gegenstandsrevier TKGS, Claudia Thiebet, Daniel Reichenbach
Workshop Gegenstandsrevier TKGS, Barbara Berger
Intensiv Fährtentraining, Thomas Busslinger
2020
Sporthundetrainer Spezialmodul FH & Fährte NPO/IGP TKGS, Claudia Thiebet, Thomas Busslinger, Paul Hofer
Nasenarbeitsweekend (Fährte) TKGS, Thomas Bussliner
Sporthundetrainer Weiterbildung Freifolge, Apportieren und Positionen TKGS, Claudia Thiebet
2019
Ausbildung mit Abschlussprüfung zum Sporthundetrainer Basis TKGS
Unterordnung Wasserarbeitshund 1-3 aus der NPO-WAH TKGS, Christa Wermelinger
Aufbau Gegenstände & Fährtenkurs TKGS, Claudia Thiebet, Thomas Busslinger
Unterordnung/Führigkeit in den Sparten BH und SanH Klassen 1-3 TKGS, M. Ballerini, M. Bachmann, M. Suter, B. Kaiser
2016
Fährtenkurs TKGS, P. Bänzinger, M. Greub, G. Meister
Workshop Unterordnung, Claudia Thiebet
Weiterbildung Sachen-/Gegenstandsrevier TKGS, Claudia Thiebet, Daniel Reichenbach
Workshop Gegenstandsrevier TKGS, Barbara Berger
Intensiv Fährtentraining, Thomas Busslinger
2020
Sporthundetrainer Spezialmodul FH & Fährte NPO/IGP TKGS, Claudia Thiebet, Thomas Busslinger, Paul Hofer
Nasenarbeitsweekend (Fährte) TKGS, Thomas Bussliner
Sporthundetrainer Weiterbildung Freifolge, Apportieren und Positionen TKGS, Claudia Thiebet
2019
Ausbildung mit Abschlussprüfung zum Sporthundetrainer Basis TKGS
Unterordnung Wasserarbeitshund 1-3 aus der NPO-WAH TKGS, Christa Wermelinger
Aufbau Gegenstände & Fährtenkurs TKGS, Claudia Thiebet, Thomas Busslinger
Unterordnung/Führigkeit in den Sparten BH und SanH Klassen 1-3 TKGS, M. Ballerini, M. Bachmann, M. Suter, B. Kaiser
2016
Fährtenkurs TKGS, P. Bänzinger, M. Greub, G. Meister
Webinare:
2023
Welpentraining - Leslie McDevitt
Darmgesundheit und Verhalten - Dr. Daniela Zurr
Cooldown - Der bewegte Hibbelhund, Barbara Orth
Belohnungen im Training, Dr. Stephan Gronostay
Antededenzien und Postzedenzien, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Rückruf- & Stopp beim Hund, Pia Gröning
Wenn der Kundenhund im Wald ausrastet, Pia Gröning
Konzeptlernen , Bettina Brückler
2022
Hochsensibilität bei Hunden, Dr. Maya Bräm
Hundesprache - leicht verständlich, Christine Sondermann
Die Biologie des Hundes - Ausdrucksverhalten, Dr. Nora Brede
Trainingsphysiologie für Hundefitness und Hundesport, Carmen Heritier
2021
Exzessive Verhaltensweisen beim Hund, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Besuchertraining 1-2, Dr. Stephan Gronostay
Welpen und Junghunde in Bewegung: Wissenschaftlich fundiert und frei von Mythen, Dr. Sabine Mai
Trennungsstress wirksam vorbeugen, Gerrit Stephan
Dummy meets Target, Anja Fiedler
Frustration 1-2, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Separation anxiety, gating and transport boxes, Peter Giljam
Balance und Koordination für Welpen und Junghunde, Carmen Heritier
Golden Oldies - Hundefitness für Senioren, Carmen Heritier
Hundefitness - was sagt die Wissenschaft dazu?, Carmen Heritier
Gymnastricks für die Dummyarbeit und das Apportieren, Carmen Heritier
2020
Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung von Umweltängsten, Dr. Katrin Voigt
Trennungsstress bei Hunden, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Training in der Hundegruppe, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Geräusch- und Gewitterangst, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Funktionale Verhaltensanalyse 1-3, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 1-5, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Kooperationstraining - Medical Training, Dr. med. vet. Nicole Stein
Hundgerecht & kreativ: Beschäftigung 2.0, Christina Sondermann
Schnell und effektiv trainieren mit Plan: Praxisorientiertes Erstellen und Nutzen von Trainingsplänen, Dr. Stephan Gronostay
Reaktivität und Sensibilität, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Entspannt durch Feld, Wald und Flur: erhitzte Jagdgemüter herunterkühlen, Anja Fiedler
Motivation und Persistenz, Nicole Pfaller-Sadovski
Einsatzmöglichkeiten von Psychopharmaka beim Verhaltenstraining von Hunden, Dr. med. vet. Esther Würz
Highlights aus der Verhaltensmedizin und Tellington TTouch Methode, Dr. med. vet. Daniela Zurr
Kastration und Verhalten beim Hund 1-3, Sophie Strodbeck
Bindung oder (doch nur) Beziehung?, Dr. med. vet. Christina Sigrist
Motivation & Spass - wie animiere ich Spielmuffel richtig, Pia Grönig
Lernen mit Köpfchen - wie wir durch Training Einfluss auf neurobiologische Prozesse nehme können, Dr. Katrin Voigt
Die Macht der Kontrolle, Gerd Schreiber
Welpentraining - Leslie McDevitt
Darmgesundheit und Verhalten - Dr. Daniela Zurr
Cooldown - Der bewegte Hibbelhund, Barbara Orth
Belohnungen im Training, Dr. Stephan Gronostay
Antededenzien und Postzedenzien, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Rückruf- & Stopp beim Hund, Pia Gröning
Wenn der Kundenhund im Wald ausrastet, Pia Gröning
Konzeptlernen , Bettina Brückler
2022
Hochsensibilität bei Hunden, Dr. Maya Bräm
Hundesprache - leicht verständlich, Christine Sondermann
Die Biologie des Hundes - Ausdrucksverhalten, Dr. Nora Brede
Trainingsphysiologie für Hundefitness und Hundesport, Carmen Heritier
2021
Exzessive Verhaltensweisen beim Hund, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Besuchertraining 1-2, Dr. Stephan Gronostay
Welpen und Junghunde in Bewegung: Wissenschaftlich fundiert und frei von Mythen, Dr. Sabine Mai
Trennungsstress wirksam vorbeugen, Gerrit Stephan
Dummy meets Target, Anja Fiedler
Frustration 1-2, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Separation anxiety, gating and transport boxes, Peter Giljam
Balance und Koordination für Welpen und Junghunde, Carmen Heritier
Golden Oldies - Hundefitness für Senioren, Carmen Heritier
Hundefitness - was sagt die Wissenschaft dazu?, Carmen Heritier
Gymnastricks für die Dummyarbeit und das Apportieren, Carmen Heritier
2020
Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung von Umweltängsten, Dr. Katrin Voigt
Trennungsstress bei Hunden, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Training in der Hundegruppe, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Geräusch- und Gewitterangst, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Funktionale Verhaltensanalyse 1-3, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 1-5, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Kooperationstraining - Medical Training, Dr. med. vet. Nicole Stein
Hundgerecht & kreativ: Beschäftigung 2.0, Christina Sondermann
Schnell und effektiv trainieren mit Plan: Praxisorientiertes Erstellen und Nutzen von Trainingsplänen, Dr. Stephan Gronostay
Reaktivität und Sensibilität, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Entspannt durch Feld, Wald und Flur: erhitzte Jagdgemüter herunterkühlen, Anja Fiedler
Motivation und Persistenz, Nicole Pfaller-Sadovski
Einsatzmöglichkeiten von Psychopharmaka beim Verhaltenstraining von Hunden, Dr. med. vet. Esther Würz
Highlights aus der Verhaltensmedizin und Tellington TTouch Methode, Dr. med. vet. Daniela Zurr
Kastration und Verhalten beim Hund 1-3, Sophie Strodbeck
Bindung oder (doch nur) Beziehung?, Dr. med. vet. Christina Sigrist
Motivation & Spass - wie animiere ich Spielmuffel richtig, Pia Grönig
Lernen mit Köpfchen - wie wir durch Training Einfluss auf neurobiologische Prozesse nehme können, Dr. Katrin Voigt
Die Macht der Kontrolle, Gerd Schreiber