Die Ausbildung zum Begleithund nach Prüfungsordnung der Technischen Kommission für das Gebrauchs- und Sporthundewesen (TKGS) fördert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Voraussetzung ist Freude am Hundesport, Ausdauer und Liebe zum Detail.
Die Begleithundeprüfung (BH 1) umfasst folgende Elemente:
1. Nasenarbeit
Fährten: Der Hund soll einer von der Bezugsperson gelegten Trittspur mit tiefer Nase folgen und den abgelegten Gegenstand verweisen oder herbeibringen.
2. Unterordnung
Hier müssen Hund und Bezugsperson verschiedene Übungen im Team absolvieren. Dabei ist es wichtig, dass der Hund freudig mitarbeitet und Mensch und Hund ein harmonisches Team bilden. Es geht dabei um Leinenführigkeit, Freifolge, verschiedene Positionen, Apportieren und Hochsprung.
3. Führigkeit
Auch hier geht es um Teamarbeit in den Bereichen Arbeit unter Ablenkung und Arbeit auf Distanz.
Weitere Informationen und das entsprechende Reglement zu dieser Arbeit finden Sie unter www.tkgs.ch.
Begleithundetraining BH 1 sind Gruppenstunden, die für jeweils 5 oder 10 Lektionen gebucht werden. Für die Kurse bin ich eingemietet auf dem eingezäunten Aussenplatz der Agility Halle AS Mahima in Ennetmoos.
Maximale Gruppengrösse: 4 Mensch-Hund-Teams
Die Begleithundeprüfung (BH 1) umfasst folgende Elemente:
1. Nasenarbeit
Fährten: Der Hund soll einer von der Bezugsperson gelegten Trittspur mit tiefer Nase folgen und den abgelegten Gegenstand verweisen oder herbeibringen.
2. Unterordnung
Hier müssen Hund und Bezugsperson verschiedene Übungen im Team absolvieren. Dabei ist es wichtig, dass der Hund freudig mitarbeitet und Mensch und Hund ein harmonisches Team bilden. Es geht dabei um Leinenführigkeit, Freifolge, verschiedene Positionen, Apportieren und Hochsprung.
3. Führigkeit
Auch hier geht es um Teamarbeit in den Bereichen Arbeit unter Ablenkung und Arbeit auf Distanz.
Weitere Informationen und das entsprechende Reglement zu dieser Arbeit finden Sie unter www.tkgs.ch.
Begleithundetraining BH 1 sind Gruppenstunden, die für jeweils 5 oder 10 Lektionen gebucht werden. Für die Kurse bin ich eingemietet auf dem eingezäunten Aussenplatz der Agility Halle AS Mahima in Ennetmoos.
Maximale Gruppengrösse: 4 Mensch-Hund-Teams
Kursdaten:
Neue Kurse finden bei Teilnahme von 3 Mensch-Hund-Teams statt. Kursdaten nach Absprache.
Neue Kurse finden bei Teilnahme von 3 Mensch-Hund-Teams statt. Kursdaten nach Absprache.
Preise:
Abo à jeweils 5 Lektionen: CHF 150.00
Abo à jeweils 10 Lektionen: CHF 300.00
Abo à jeweils 5 Lektionen: CHF 150.00
Abo à jeweils 10 Lektionen: CHF 300.00